Einträge von Irina Paul

Was wäre, wenn? Vom Risiko zur Chance

Risikomanagement und Chancenentwicklung – zwei Begriffe, die oft technokratisch klingen, aber im Kern zutiefst menschlich sind. Denn das Leben ist nicht planbar. Und doch ist eines sicher: Es ist voller Risiken – für Menschen, Unternehmen und Organisationen. Keine Biografie, kein Geschäftsverlauf folgt einem exakten Drehbuch. Aber genau das macht es spannend: Denn wer Risiken erkennt und klug damit umgeht, öffnet sich den Blick für Chancen.

Der Mensch zuerst !

In einer Zeit, in der alles schneller, effizienter und messbarer werden soll, gerät oft das aus dem Blick, was Unternehmen wirklich trägt: der Mensch. Zwischen Kennzahlen, Algorithmen und Gewinnmargen vergessen wir leicht, dass es nicht Maschinen sind, die mitdenken – und schon gar nicht mitfühlen. Es sind Menschen, die Unternehmen formen, beleben und weiterentwickeln. Deshalb gilt mehr denn je: Wer langfristig erfolgreich sein will, muss den Menschen an die erste Stelle setzen. Und zwar nicht nur auf dem Papier – sondern in jeder Entscheidung, jedem Gespräch, jeder Haltung.

Engpass als Katalysator

Als Entscheidungsgrundlage für strategisches Vorankommen sollen in Organisationen immer möglichst alle Faktoren herangezogen werden. Dabei laufen wir gerne Gefahr, uns zu verzetteln oder irgendwo anzusetzen, ohne die wechselwirkenden Einflüsse überblicken zu können.